TOPP Projekt 2022 - 2023
Ziel von „Gesund aus der Krise“ ist, die psychosoziale Versorgung österreichweit, niederschwellig, kostenlos und ohne lange Wartezeiten anzubieten. Damit sollen betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis inklusive 21 Jahre (wieder) gestärkt werden.
Jugendliche (Selbsthilfe - Online)
istokay.at (Zum Thema Depression, Ängste, Schlafstörungen und Stress)
Kostenlose Telefonhotlines
Psychologische Hilfe bei Krisen
Das Beratungsservice des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen hilft rasch und kompetent.
Telefonnummer: 01 / 504 800 0
Mo. - Do. : 09:00 - 13:00 Uhr
Rat auf Draht
Notruf für Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen. Rund um die Uhr
Telefon: 147 (keine Vorwahl)
Telefonseelsorge
Rund um die Uhr
Telefon: 142 (keine Vorwahl)
Frauenhelpline gegen Männergewalt
Rund um die Uhr, kostenlos und anonym
Telefonnummer: 0800 / 222 555
SMS Notruf an Polizei für Gehörlose
0800 / 133 133
Halt der Gewalt
Onlineberatung für Frauen und Mädchen
täglich 15:00 - 22:00 Uhr (D,E,Türkisch,Farsi/Dari,Russisch,Bulgarisch,Arabisch)
Kostenlose Unterstützungsmöglichkeiten
NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft
Frühe Hilfen NÖ (u.a. Bezirk Mödling)
Clearingstelle für Psychotherapie (Niederösterreich)
0800 / 202 434
Plattformen zum Finden von PsychologInnen & PsychotherapeutInnen
Online Informationssystem für psychologische Dienstleistungen
(vom Berufsverband der österreichischen Psychologinnen und Psychologen)
Plattform zur Suche von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Kontakt
Mag. Martina Langer
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Kinderpsychologisches Zentrum - Mödling
Paul Petersgasse 25/2 2384 Breitenfurt bei Wien
Wien 1020 Arnezhoferstraße 4/2
Tel.: 0650 / 390 76 76
E - Mail : martina.langer1@gmx.at